Weingesetzlich ist die Zugabe von Milchsäure zugelassen und ist bei der Herstellung von Apfel- und Birnenwein sowie Erdbeer- und Hagebuttendesertwein vor der Gärung zuzugeben. Es hat den Vorteil, dass der Most und Wein stabil istund nicht mehr abgebaut wird, was bei anderen Säuren der Fall sein kann.
Zugabe:
Höchstmenge auf 1 Liter Wein: 4,5 g/L Milchsäure 80%ig = 3,0 g /L reine Säure
Trotz Abweichung zu den Bestimmungen für den Hausweinbereiter wird die Dosierung von max. 3 g reiner Säure pro 1 Liter Getränk nicht überschritten.
Anwendung:
Die Milchsäure einfach gründlich mit dem Ansatz verrühren.
Die Anleitung befindet sich auf der Faltschachtel!
Die Milchsäure kann auch für die Käseindustrie und Bereitung verwendet werden!
Zugabe:
Höchstmenge auf 1 Liter Wein: 4,5 g/L Milchsäure 80%ig = 3,0 g /L reine Säure
Trotz Abweichung zu den Bestimmungen für den Hausweinbereiter wird die Dosierung von max. 3 g reiner Säure pro 1 Liter Getränk nicht überschritten.
Anwendung:
Die Milchsäure einfach gründlich mit dem Ansatz verrühren.
Die Anleitung befindet sich auf der Faltschachtel!
Die Milchsäure kann auch für die Käseindustrie und Bereitung verwendet werden!
Artikelgewicht: | 0,13 Kg |
Inhalt: | 125,00 ml |