Was “Kölsch” für Köln ist “Alt” für Düsseldorf, es kommt im Antrunk malzig wie ein fränkisches Landbier und geht wie ein friesisch Herbes. Dieses Braupaket aus der Braustube von Ruthard Wolf, bekannt aus dem Hobbybrauerforum, wurde möglichst stilnah entwickelt und von der Verkosterschar mit Begeisterung angenommen. Bei der Zusammenstellung wurde darauf geachtet, dass es mit geringstem technischen Aufwand auch in der heimischen Küche gebraut werden kann. Das Braupaket enthält alle Zutaten (außer Wasser!), die du für die Herstellung von ca. 20 Litern “Dazzledorpher” brauchst:
• Malzmischung “Dazzledorpher”
• Farbmalz
• Bitterhopfen
• obergärige Trockenhefe Gozdawa “Old German Altbier”
• ausführliche Brauanleitung und Brauprotokoll
Das Braupaket ist abgestimmt auf die Einkocherklasse, es kann aber auch mit jeder anderen Ausrüstung gebraut werden, wie zum Beispiel mit dem Speidel Braumeister. Die ausführliche Schritt für Schritt Anleitung macht es selbst Einsteigern in die Hobbybrauerwelt möglich, dieses Bier erfolgreich nachzubrauen. Alle Braupakete werden von Hopfen und mehr am Versandtag bei Bedarf frisch geschrotet und verpackt.
Hier kommst du direkt zur neuen Malzmischung "Dazzledorpher" von Ruthard Wolf.