Wir haben Euch auf Social Media gefragt, welche Ideen Ihr für Euer Sommerbier habt und Ihr habt uns mit tollem Input überrascht. Beispiele Eurer Sommerbiere sind: Ein Pale Ale mit einer extra Zugabe von Tettnanger Aromahopfen, damit es spritziger wird. Citra Pale Ale Singlehop. Pale Ale mit Pacific Gem. Himbeere Ale. Pale Ale mit Hull Melon. Lemon Lager. Callista Pale Ale. English Ale. Brown-IPA. Da bekommt man Lust zu brauen. Vielen Dank fürs Teilen Eurer aktuellen Hobbybrau-Projekte!
Hopfen ist so vielseitig im Geschmack. Umso wichtiger ist es ein paar Tipps zu bekommen, mit welchem Hopfen du dein Sommerbier brauen kannst, damit es fruchtig und frisch wird. Im Folgenden ein paar Hopfenempfehlungen.
Die Hopfensorte Amarillo bietet dir einen ausgewogen fruchtigen Geschmack. Kräftige Aromen von Aprikose, Pfirsich, Banane und Honigmelone stehen im Mittelpunkt und verleihen deinem Bier einen einzigartigen süßlichen Geschmack. Durch säuerliche Zitrusnoten von Grapefruit und Limette entsteht eine reizvolle Symbiose, welche den Geschmack abrundet.
Die Hopfensorte Aurum wurde aus dem Tettnanger Hopfen und einer Hüllsorte entwickelt und vereint leicht würzige sowie blumigen Noten für einen fruchtigen Geschmack!
Pacific Gem: diese vielseitige Hochalphasorte ist eine Züchtung aus der neuseeländischen Sorte "Smoothcone", gekreuzt mit kalifornischem Late Cluster und Fuggle. Würzig, krautig, blumig und holzig in den Eigenschaften. Süße Früchte wie Banane, Pflaume und Kernobst, rote und grüne Früchte wie Quitte und Erdbeere. Geprägt von blumigen Jasminnoten über Apfelblühte, bis hin zu Sahnekaramell.
Hopfensorte Mistral: Dieser Hopfen verspricht ein fruchtiges Aroma über Orange, Passionsfrucht, Mango, Tropfenfrüchte bis hin zu Zitrusfrüchten. Sehr sommerlich erfrischend!