biostream® asepticaPRO
Nutze das Plus an Hygiene durch den Einsatz von biostream® asepticaPRO - dem neuen Reinigungs- und Desinfektionskonzentrat in einer wiederverschließbaren Ampulle aus.
Geeignet zur Desinfizierung von Trinkwasser, Tafelwasseranlagen, Wasserspendern, Trinkwassersprudlern und Flaschen sowie Gärbehältern.
Löst auch starke Verkeimung (Biofilm) und enthält reines, pH-neutrales, wässriges Konzentrat an Chlordioxidlösung (ca. 0,29%).
Bekämpfe aktiv Keime, Bakterien und Viren im Trinkwasser - überall dort, wo du es benötigst. Typische Einsatzgebiete sind Trinkwasser-Flaschen, Waterbags, Hydration Reservoirs und Flaschen für Trinkwasser-Sprudler (siehe oben). Gemäß §11 TrinkwV2001, Teil I c, ist der asepticaPRO-Wirkstoff zur direkten Desinfektion von Trinkwasser zugelassen. Die Höchstkonzentration nach Abschluss der Aufbereitung darf max. 0,2 mg/l betragen.
1 Flasche (10 Milliliter) ist somit ausreichend für 100 Liter Trink- / Tankwasser. Wenn 100 Liter für deinen Einsatzzweck zu viel sind, kannst du auf Grund der Wiederverschließbarkeit der asepticaPRO-Flasche ganz einfach in der für dich benötigten Menge dosieren!
Ihre Vorteile beim Einsatz von biostream® asepticaPRO zur Desinfektion:
-
pH-optimierte Anwendung (Leitungen und Materialien werden nicht durch Säuren angegriffen)
- gegen Biofilme
- ohne Silberionen (Silber und Silberionen werden in den USA mittlerweile als Pestizid eingestuft)
- ohne Kupferionen
- zugelassen nach aktueller deutscher Trinkwasserverordnung (TrinkwV) zur systematischen Desinfektion von Trinkwasser!
- wirksam über den gesamten Trinkwasser-pH-Bereich
- geeignet für Alu-Tanks
- 25-fach stärker als Wasserstoffperoxid
(gem. DVGW-Arbeitsblatt W291 "Reinigung und Desinfektion von Wasserverteilungsanlagen" muss Wasserstoffperoxid in einer 25 mal höheren Dosierung eingesetzt werden, um die gleiche desinfizierende Wirkung wie Chlordioxid zu haben) - hochwirksam gegen:
Pseudomonas aeruginosa (Pseudomonaden, Pseudomonas)
Escherichia coli und coliforme Bakterien
Legionellen/Legionella pneumophila - keine Keimresistenz-Bildung
- darf gemäß TrinkwV direkt im Trinkwasser verbleiben und muss nicht komplett ausgespült werden
AKTIVIERUNG:
Das jeweilige Gebinde muss komplett aktiviert werden. Geben Sie die Feststoffkomponente (Tablette oder Pulver) ohne Zugabe von Wasser in das Originalgebinde der Flüssigkomponente. Deckel verschließen und durch Schütteln oder Rühren den Feststoff auflösen und mindestens 3 Stunden zusammen reagieren lassen. Nach der Aktivierung ist das Konzentrat intensiv gelb gefärbt und zu 100% aktiv. Verwenden Sie es jetzt gemäß obenstehender Dosierempfehlung. Der Wirkstoff ist ein in Wasser gelöstes Gas. Behältnis deshalb gut verschlossen lagern. Nach längerer Lagerzeit verblasst die gelbe Farbe und dementsprechend muss höher dosiert werden. Wenn die gelbe Farbe verschwunden ist, hat sich das Produkt zu Kochsalzlösung und Wasser abgebaut und der aktive Wirkstoff zur Desinfektion ist nicht mehr vorhanden.
LAGERUNG:
Kristallines Produkt oder Tablette vor Aktivierung unbedingt trocken lagern. Nach Aktivierung ist das Produkt zwei bis drei Monate haltbar. Lagerung (max. 2-3 Monate) kühl und dunkel nur im Originalgebinde.
Inhalt: 5 Ampullen mit 10 ml Reinigungskonzentrat ist ausreichend für 500 Liter Wasser.
Hinweis: Der Wirkstoff ist zugelassen zur Reinigung und Desinfektion von Wasserverteilungsanlagen und Trinkwasser gemäß DVGW-Arbeitsblatt W224 & W291.
Sicherheitsdatenblatt Flüssig
Sicherheitsdatenblatt Feststoff
Sicherheitsdatenblatt aktiviert
Artikelgewicht: | 0,11 kg |
Inhalt: | 50,00 ml |
Es gibt noch keine Bewertungen.