Auch wenn Jovaru technisch gesehen keine Kveik ist, wurde diese Hefe in Litauen von Lars Marius Garshol entdeckt und steht auch im Farmhouse Yeast Registry. Jovaru kommt von der in Jovarai ansässigen Brauerei und wurde vom Großvater an seine Enkelin weitergegeben, die nun die Brauerin von Jovaru Alus ist.
Jovaru produziert vor allem zitronige und würzige Noten mit etwas Bubblegum. Außerdem wird das Mundgefühl des Bieres mit der Hefe sehr weich.
Diese Hefe wurde auf das STA-1 Gen positiv getestet, was heißt dass Jovaru komplexe Zucker (Dextrine) in kurzkettige Zucker umzuwandeln, was zu einem höheren Endvergärgrad führen kann.
Ausflockung: Niedrig - Mittel
scheinbarer Endvergärungsgrad: 80 - 85 %
Temperaturbereich: 21 - 35 °C
Alkoholtoleranz: 10 %
Hefestamm: Lithuanischer Stamm
Quelle: Omega Yeast
Hefetyp: | obergärig |
Artikelgewicht: | 0,10 Kg |