Malzmischung Klosterbier - geschrotet
Zu früheren Zeiten waren es die Klöster, die Bier brauten und dieser Kunst mächtig waren. Sie stellten es oftmals in den Fastenzeiten her. Zu diesem Anlass war es malzbetont damit es als Mahlzeit diente. Jedes Kloster hatte dabei seine eigenen Rezepturen ihre Klosterbiere herzustellen. Doch alle haben den Hang zum Malz noch immer beibehalten.
Mit unserer Malzmischung Klosterbier brauen Sie ihr eigenes dunkles, malzbezontes Bier, welches durch seine Süffigkeit für jeden Anlass geeignet ist.
Farbe: etwas dunklere Farbe ins Rotbraune (26 EBC)
Stammwürze: 12 - 14 %
Alkoholgehalt: 5 - 6 %
Bitterkeit: 25 - 27 IBU
Gärung: obergärig
Inhalt:
- 2,25 kg Münchner Malz, 2,1 kg Wiener Malz, 40g Farbmalz
- Aromahopfen - Hallertauer Perle
- 1 Päckchen Trockenhefe SAFALE S-04
- ergibt ca. 20 Liter Sudhausausbeute
Hinweis: Eine Brauanleitung wird mitgeliefert.
Braurezept Klosterbier
Zustand: | geschrotet |
Herkunftsland: | Deutschland |
Artikelgewicht: | 4,83 Kg |