Imperial Yeast A01 House Ale - Flüssighefe
Alle Hefen werden frisch bestellt nach Bestelleingang. Aus diesem Grund müssen Sie mit der angegebenen Lieferzeit rechnen.
Mit dieser obergärischen Flüssighefe aus biologischem Anbau brauen Sie ihr eigenes Bier und erhalten die zwei Besten Dinge aus zwei Welten: Sie ist rein und hebt Ihren Malz- und Hopfengeschmack hervor. Diese Hefe kann sehr vielseitig eingesetzt werden und flockt schnell aus. Am Besten lassen sich mit dieser Flüssighefe Amerikanische IPAs brauen, aber auch Englische Ales.
Die House vergärt bei niederen Temperaturen sauber, mit steigenden Temperaturen steigen auch die produzierten Ester.
Ausflockung: Hoch
Scheinbarer Endvergärungsgrad: 73 - 75 %
Gärtemperatur: 16 - 21°C
Bierstile:
Inhalt: 155 ml
Ausreichend für: 19-20 Liter Würze
Verwendung: Die Hefe kann direkt verwendet werden wodurch das Ansetzen eines Starters unnötig wird
Hinweis:
Sollten sie die Hefe einfrieren und wieder verwenden wollen, sollten sie folgendes beachten: Die Hefe muss langsam aufgetaut werden und darf nicht im gefrorenem Zustand der Würze zugegeben werden. Zudem kann die Hefe ein verminderte Leistung um 20 - 30 % aufweisen.
Allgemeines zu Imperial Yeast Flüssighefen:
Hobbybrauer sind stolz auf ihre selbst gebrauten Biere und verlangen dadurch auch höchste Qualität und natürliche Zutaten. Imperial Yeast stellt zertifizierte Bio-Bierhefen her und gibt damit den Brauern die Möglichkeit, nicht nur eine hochwertige Hefe zu verwenden, sondern auch eine, die gleichzeitig zu 100% aus natürlichen GVO freien Zutaten hergestellt wurde und sie auch auf umweltverträgliche Weise produziert. Dafür ist Imperial Yeast zertifiziert über USDA Organic und OTCO
Sie erhalten pro Hefe-Pack ca 200 Milliarden Hefezellen, das entsprechen etwa 10,5 Millarden Hefezellen/ml
Quelle: Imperial Yeast
Alle Hefen werden frisch bestellt nach Bestelleingang. Aus diesem Grund müssen Sie mit der angegebenen Lieferzeit rechnen.
Mit dieser obergärischen Flüssighefe aus biologischem Anbau brauen Sie ihr eigenes Bier und erhalten die zwei Besten Dinge aus zwei Welten: Sie ist rein und hebt Ihren Malz- und Hopfengeschmack hervor. Diese Hefe kann sehr vielseitig eingesetzt werden und flockt schnell aus. Am Besten lassen sich mit dieser Flüssighefe Amerikanische IPAs brauen, aber auch Englische Ales.
Die House vergärt bei niederen Temperaturen sauber, mit steigenden Temperaturen steigen auch die produzierten Ester.
Ausflockung: Hoch
Scheinbarer Endvergärungsgrad: 73 - 75 %
Gärtemperatur: 16 - 21°C
Bierstile:
- Amerikanisches IPA
- Englisches Ale
Inhalt: 155 ml
Ausreichend für: 19-20 Liter Würze
Verwendung: Die Hefe kann direkt verwendet werden wodurch das Ansetzen eines Starters unnötig wird
Hinweis:
Sollten sie die Hefe einfrieren und wieder verwenden wollen, sollten sie folgendes beachten: Die Hefe muss langsam aufgetaut werden und darf nicht im gefrorenem Zustand der Würze zugegeben werden. Zudem kann die Hefe ein verminderte Leistung um 20 - 30 % aufweisen.
Allgemeines zu Imperial Yeast Flüssighefen:
Hobbybrauer sind stolz auf ihre selbst gebrauten Biere und verlangen dadurch auch höchste Qualität und natürliche Zutaten. Imperial Yeast stellt zertifizierte Bio-Bierhefen her und gibt damit den Brauern die Möglichkeit, nicht nur eine hochwertige Hefe zu verwenden, sondern auch eine, die gleichzeitig zu 100% aus natürlichen GVO freien Zutaten hergestellt wurde und sie auch auf umweltverträgliche Weise produziert. Dafür ist Imperial Yeast zertifiziert über USDA Organic und OTCO
Sie erhalten pro Hefe-Pack ca 200 Milliarden Hefezellen, das entsprechen etwa 10,5 Millarden Hefezellen/ml
Quelle: Imperial Yeast