Hier steckt tatsächlich eine ganze Menge Geschichte drin. Dieser Brettanomyces Anomalus Stamm wurde aus einer 40 Jahre(!) alten Flasche Hochschule Berliner Weisse isoliert. Ein wahrer Kämpfer! Natürlich eignet sich Berliner Brett I für Berliner Weisse, aber auch für andere Sauerbiere, die einen dezenten Brettcharakter haben sollen. Hier ergänzt die Hefe mit angenehmen Weißwein und Zitrusaromen. Diese Hefe sollte nur mit einer Saccharomyces zusammen verwendet werden (entweder Co-Pitch oder zur Nachgärung)
scheinbarer Endvergärungsgrad: Niedrig
Temperaturbereich: 18 - 24 °C
Alkoholtoleranz: Hoch
Quelle: Escarpment Laboratories
Hefetyp: | obergärig |
Artikelgewicht: | 0,10 Kg |
Inhalt: | 100,00 ml |