Brotbacklust
Selbst gebacken schmeckt's am besten.
- Spaß, Genuss und Inspiration rund ums Brot
- Ausgefallene Ideen von Brotsalat bis Brotdessert
- Das Beste sind die Reste: Übriggebliebenes nutzen
Läuft Ihnen auch das Wasser im Mund zusammen, wenn der Duft von frisch gebackenem Brot in der Luft liegt? Auch bei sich zu Hause können Sie ganz einfach knuspriges Brot, Baguette, Brötchen und vieles mehr backen.
Aus den vier Grundzutaten Mehl, Wasser, Lockerungsmittel und Salz sowie weiteren Zutaten ganz nach Geschmack entsteht Köstliches aus dem Brotbackautomaten. Schwelgen Sie in der Rezeptvielfalt dieses Buches und finden Sie Ihr ganz persönliches Lieblingsrezept ? Variationen sind erlaubt!
Inhalt:
- Die Zutaten
- Der Brotbackautomat
- Die Grundzutaten
- Nahrungsmittelallergien und -unverträglichkeiten
- Erfolgstipps
Meine besten Rezepte:
Weißbrote, Dunkle Brote, Vollkornbrote, Milchbrote, Süße Brote, Glutenfreie Brote, Süße und salzige Kuchen, Pizza, Brötchen, Raffinierte Brotvariationen, Brotsalate, Brotsuppen, Brotaufläufe, Brotdesserts, Tapas und Aufstriche, Rezeptzusätze
Brotbacklust. 222 Rezepte für den Brotbackautomaten. Mirjam Beile. 2009. 143 S., Klappenbroschur. ISBN 978-3-8001-5852-2.
Literaturtyp: | Buch |
Artikelgewicht: | 0,48 Kg |